Palästina ist nicht zum Verkauf – es ist das Herz der arabischen Identität und ein Symbol des Widerstands

Mohammed Farghaly (Ma.)

  • | Tuesday, 25 February, 2025
Palästina ist nicht zum Verkauf – es ist das Herz der arabischen Identität und ein Symbol des Widerstands

     Fast jede Stunde, Tag und Nacht, hören wir immer wieder Nachrichten über die Entwicklungen in den besetzten palästinensischen Gebieten. Wir erfahren von den Gräueltaten der besetzenden Entität gegen die Menschen dort. Diese Taten sollen die Bevölkerung vertreiben, während unbegründete Prophezeiungen als Entschuldigung dienen und mit falschen Behauptungen über angebliche Ansprüche auf das Land gerechtfertigt werden. Viele Länder unterstützen diese Handlungen, die oft darauf abzielen, die Schwachen zu unterdrücken und die Ressourcen anderer Völker zu rauben.

Palästina ist nicht nur ein kleines Stück Land auf der Karte, sondern der Puls der arabischen Nation – ein wesentlicher Teil ihrer Geschichte und Identität. Es ist tief verwurzelt in unserer Kultur, und die Unantastbarkeit von Palästina ist auch die Unantastbarkeit unserer eigenen Heimat. Jeder Angriff auf Palästina ist ein Schmerz für die ganze arabische Welt. Jede Ungerechtigkeit, die ihm widerfährt, ist ein Verstoß gegen das Recht und die Gerechtigkeit – nicht nur gegen das palästinensische Volk, sondern gegen die Ehre und Würde aller Araber.

Palästina ist die Wiege vieler Zivilisationen und ein wichtiger Teil des menschlichen Erbes. Die Verteidigung Palästinas ist kein einfacher Kampf um Land, sondern ein Kampf für die Erinnerung an die Geschichte und gegen den Versuch, Identitäten zu zerstören. Es geht um das Recht auf Existenz und um eine Geschichte, die tief in den alten Steinen von Jerusalem verwurzelt ist.

Palästina ist der Grundstein für die Sicherheit und Stabilität der arabischen Welt. Jede Veränderung des Landes wirkt sich auf die gesamte Region aus. Wenn wir das Recht Palästinas ignorieren, öffnen wir Tür und Tor für mehr Gewalt und Unterdrückung. Die Besetzung Palästinas war ein Unglück für die arabische Welt, aber seine Befreiung wird der Schlüssel zur Erneuerung und Einheit sein. Jerusalem war nie nur eine palästinensische Angelegenheit, sondern immer das wichtigste Symbol der arabischen Ehre.

Die Frage Palästinas ist mehr als ein territorialer Konflikt. Es ist ein Kampf zwischen Freiheit und Unterdrückung, zwischen Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit. Unsere Haltung dazu ist keine politische Entscheidung, sondern eine moralische Verpflichtung. Es ist ein Bekenntnis zu den Werten der Gerechtigkeit und Würde. Palästina ist nicht nur eine Nation unter Besatzung, sondern auch ein Test für unsere Menschlichkeit und unsere Prinzipien. Wir müssen uns entscheiden: Wir stehen an der Seite Palästinas, oder wir unterstützen die Unterdrückung.

Palästina ist nicht mehr nur das Thema eines leidenden Volkes, sondern ein weltweites Symbol für den Kampf um Freiheit. Es ist ein Zeichen für alle, die daran glauben, dass Gerechtigkeit nicht einfach gegeben wird, sondern erkämpft werden muss. Wer Palästina unterstützt, steht für das Recht, und wer es im Stich lässt, verrät die Gerechtigkeit. Es ist ein Test, der zeigt, wie fest Menschen an ihren Überzeugungen stehen. Entweder kämpft man für das Recht, oder man schweigt mit den Unterdrückern.

Das palästinensische Volk hat eine Geschichte der Standhaftigkeit. Es hat Vertreibung, Exil, Blockade und Unterdrückung ertragen und ist dennoch nicht gebrochen. Trotz der Grausamkeit der Besatzung trägt der Palästinenser weiterhin die Hoffnungen vieler Menschen auf seinen Schultern. Er hält die Fahne des Widerstands hoch und trotzt der Tyrannei. Auch wenn die Welt versucht, das Leid des palästinensischen Volkes zu vergessen, bleibt seine Sache eine Erinnerung an das menschliche Gewissen – eine Flamme, die in jedem freien Herzen brennt. Palästina zu unterstützen ist keine Option, sondern eine Pflicht. Jede Untätigkeit ist eine Schuld, die nicht entschuldigt werden kann.

Der Versuch der zionistischen Entität, mit Unterstützung mächtiger Staaten die Palästinenser im Gazastreifen zur Vertreibung zu zwingen und die Nachbarländer unter dem Vorwand des Wiederaufbaus dazu zu bringen, diese Politik zu akzeptieren, ist ein politischer Trick. Es ist ein Plan, um das zu erreichen, was mit Krieg und Gewalt nicht gelungen ist. Hier muss die kluge Haltung Ägyptens hervorgehoben werden: Ägypten hat diesen Plan durchschaut und klar erklärt, dass es sich an dieser Ungerechtigkeit nicht beteiligen wird.

Die aktuelle Situation stellt die arabische und islamische Welt vor eine große Prüfung, bei der es keinen Platz für Nachlässigkeit oder Zögern gibt. Die Ereignisse passieren schnell, und wer sich nicht an seinen Prinzipien festhält, wird mitgerissen. Angesichts der Arroganz der Besatzung und der Unterstützung durch koloniale Kräfte gibt es nur einen Weg: Einheit. Denn Spaltung führt zur Schwäche, und Zögern ist ein Verrat – zuerst an der Geschichte und dann an Palästina. Es ist ein entscheidender Moment: Entweder wir bauen eine starke Mauer gegen die Besatzer, oder Palästina wird das Symbol für unseren Niedergang, und die arabische Nation wird den größten Verlust erleiden.

Print
Categories: Artikel
Tags:
Rate this article:
5.0

Please login or register to post comments.