Der Großimam der Al-Azhar empfängt den Präsidenten des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog im Vatikan ...

     Der Großimam der Al-Azhar empfängt den Präsidenten des Päpstlichen Rates für den interreligiösen Dialog im Vatikan und bestätigt die Fortsetzung der gemeinsamen Bemühungen um Brüderlichkeit aller Menschen: -Der Großimam: Die...

Der Muslimische Ältestenrat (MCE) gibt einen rechtlichen Sonderbericht heraus...

     Der Muslimische Ältestenrat (MCE) gibt einen rechtlichen Sonderbericht heraus, um der Hassrede gegen den Islam und den Propheten entgegenzutreten sowie Muslime über ihre Rechte in Europa und in den USA zu informieren: Der...

Der Internationale Kindertag...

Der Internationale Kindertag: Am 20. November eines jeden Jahres feiert die Welt den Internationalen Kindertag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.  Das Dokument über die...

Der Großimam der Al-Azhar: Wir schätzen die deutsche Rolle bei der Unterstützung globaler und humanitärer Themen

     Während seines Treffens mit dem deutschen Botschafter in Kairo, Frank Hartmann, sagte der Großimam Dr. Ahmed Al-Tayeb, Scheich der Al-Azhar, dass die Al-Azhar starke Beziehungen zu Deutschland hat. Daher war Deutschland eine...

First89101113151617Last

Gewaltorientierter Rechtsextremismus in Deutschland
     Rechtsextremismus ist eine Ideologie, die viele verschiedene Ausprägungen in Deutschland hat. Zu ihm gehören gemäß des Verfassungsschutzberichts in 2018 nicht nur einige deutschen Parteien, beispielsweise die...
Thursday, 18 July, 2019
Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken
Eine Studie über die Beiträge der Rechtsextremer und die der radikalen Islamisten in sozialen Netzwerken zeigt, dass es Gemeinsamkeiten zwischen radikalen Islamisten und Neonazis gibt. Dabei wurden zwischen 2013 und 2017 mehr als 10.000...
Tuesday, 3 July, 2018
Tag gegen Anti muslimischen Rassismus
Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und...
Sunday, 1 July, 2018
123456

Freiwilliges Ritualfasten im Schawwal

Freiwilliges Ritualfasten im Schawwal

1. Es ist erwünscht, dass der Muslim sechs Tage im Monat Schawwal fastet. Der Prophet, Allah segne ihn und schenke ihm Heil, sagte:
„Wer immer den Monat Ramadan fastet und dann sechs Tage im (darauffolgenden) Monat Schawwal (freiwillig) fastet, so ist es, als ob er das ganze Leben fasten würde.“

2. Am ersten Schawwal ist das Ritualfasten verboten, denn das Fastenbrechenfest findet an diesem Tag statt. Der Prophet, Allah segne ihn und schenke ihm Heil, sagte:
„Das Ritualfasten ist an zwei Tagen unzulässig: am Tag des Fasten-brechens nach Ramadan und am Opfertag.“

3. Es ist besser, dass der Muslim die versäumten Fastentage im Ramadan zuerst nachholt, denn das Pflichtfasten soll dem freiwilligen Fasten vorgezogen werden.

4. Man kann die sechs Tage des Schawwal in ununterbrochener oder unterbrochener Folge fasten.

 

Al-Azhar Globalzentrum für Fatwa

Print
5591 Rate this article:
5.0

Please login or register to post comments.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last