Der Großimam der Al-Azhar fliegt nach Kasachstan, um am 7. Kongress der religiösen Führer teilzunehmen...

     Der Großimam der Al-Azhar und Vorsitzende des muslimischen Ältestenrates, Prof. Ahmad Al-Tayyeb, flog am Montagmorgen nach der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan. Der Großimam wird an der 7. Konferenz der Führer weltweiter und...

Al-Azhar drückt ihre Solidarität mit Pakistan angesichts der Überschwemmungen aus, die das Land heimgesucht haben...

     Al-Azhar spricht dem pakistanischen Staat, der Führung und dem Volk ihr aufrichtiges Beileid und Mitgefühl angesichts der Opfer der Überschwemmungen aus, die mehrere Regionen des Landes heimgesucht und Hunderte von Menschen...

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung...

     Am 22. August, begeht die Welt den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung. Mit dem Gedenktag soll man betonen, dass die Religions- und...

Al-Azhar drückt ihre Solidarität mit der koptischen Kirche...

     Mit großem Bedauern, Trauer und Schmerz hat Al-Azhar Observatorium für Bekämpfung des Extremismus die Nachricht vom Brand in koptischer Kirche in Gizeh verfolgt, der Dutzende von Opfern und Verletzten hinterließ. Das...

124678910Last

Gewaltorientierter Rechtsextremismus in Deutschland
     Rechtsextremismus ist eine Ideologie, die viele verschiedene Ausprägungen in Deutschland hat. Zu ihm gehören gemäß des Verfassungsschutzberichts in 2018 nicht nur einige deutschen Parteien, beispielsweise die...
Thursday, 18 July, 2019
Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken
Eine Studie über die Beiträge der Rechtsextremer und die der radikalen Islamisten in sozialen Netzwerken zeigt, dass es Gemeinsamkeiten zwischen radikalen Islamisten und Neonazis gibt. Dabei wurden zwischen 2013 und 2017 mehr als 10.000...
Tuesday, 3 July, 2018
Tag gegen Anti muslimischen Rassismus
Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und...
Sunday, 1 July, 2018
123456

Der Großimam, Prof. Dr. Ahmad Attayyeb, empfing am Montag, den 17.06.2019, Scheich Jamal Foda, Imam von angegriffener al-Noor-Moschee in Neuseeland
/ Categories: Nachrichten

Der Großimam, Prof. Dr. Ahmad Attayyeb, empfing am Montag, den 17.06.2019, Scheich Jamal Foda, Imam von angegriffener al-Noor-Moschee in Neuseeland

     Der Großimam äußerte dabei: Al-Azhar verurteilt aufs Schärfste alle terroristischen Angriffe auf Gotteshäuser, egal welcher Religion sie angehören. In diesem Zusammenhang erklärte er auch, dass die terroristischen Taten immer wieder von Irregeführten ausgeübt werden. Es gibt jedoch einige, die stets den Versuch unternehmen, dem Islam den Terror zuzuschreiben und die Islamophobie zu verbreiten. Sie verbinden allerdings nicht die von Anhängern anderer Religionen ausgeübten terroristischen Angriffe mit deren Religionen, die auch aus unserer Perspektive mit diesen gewalttätigen Taten nichts zu tun haben.  
Der Großimam hob ebenso hervor, dass Imame von Moscheen, vor allem im Westen, die Verantwortung dafür übernehmen sollen, die richtigen Lehren des Islam zu erklären. Der Großimam forderte sie auch dazu auf, den Versuchen, die Islam mit dem Terror in Verbindung bringen, entgegenzuwirken.
Er richtete sowie auch der Premierministerin, Jacinda Ardern, seine Dankbarkeit und Schätzung für ihre Unterstützung der Muslime in Neuseeland aus. Er übermittelte gleichfalls den Muslimen von Neuseeland eine Botschaft, in ihrem Land produktiv zu sein, bei der Stabilisierung ihres Landes zu helfen und gute Vorbilder zu sein.
Jamal Foda richtete dem Großimam die Dankbarkeit der Muslime von Neuseeland für die Unterstützung und die schnelle Verurteilung des Angriffes aus. Diese Verurteilung stufte, laut Foda, diesen Angriff als terroristische Tat ein, was dazu führte, dass die internationale Gemeinschaft diesen Angriff für terroristisch hielt.

 

Print
1865 Rate this article:
No rating

Please login or register to post comments.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last