Kommentar zur offiziellen Erklärung der al-Azhar gegen sexuelle Belästigung (August 2018)

Al-Azhar, die wichtigste Institution des sunnitischen Islam, die zur höchsten Autorität der Mehrheit der Muslime in der ganzen Welt zu betrachten ist, gibt im August 2018 eine Erklärung gegen die sexuelle Belästigung ab. Viele Berichte bezeichnen...

Offizielle Erklärung der Al-Azhar über die Sexuelle Belästigung (27. August 2018)

“Sexuelle Belästigung wird von der Religion verboten, ist ein definitiv verurteiltes Verhalten und darf nicht gerechtfertigt werden.“ Die ehrwürdige Al-Azhar nahm die in den letzten Tagen verbreitete Diskussion über sexuelle...

Nichtmuslime in der islamischen Geschichte (4) zur Zeit der Abbasiden (131- 645 H. /750-1248)

Bevor man die Stellung der Nichtmuslime in der abbasidischen Zeit darstellt, muss ein kurzer Abriss über die Abbasidische Dynastie gegeben werden. Mit der Ermordung des letzten umayyadischen Kalif Marwan II (126-132 H.744-750) und der...

Spiritualität im Gebet

Im Schatten des heutigen materiellen Lebens und der globalisierten Gesellschaften wird die Spiritualität sehr oft vernachlässigt und wird auch das Leben materiell im größeren Ausmaß gestaltet. Heutzutage erleben wir eine Tatsache, dass die...

First3738394042444546Last

Gewaltorientierter Rechtsextremismus in Deutschland
     Rechtsextremismus ist eine Ideologie, die viele verschiedene Ausprägungen in Deutschland hat. Zu ihm gehören gemäß des Verfassungsschutzberichts in 2018 nicht nur einige deutschen Parteien, beispielsweise die...
Thursday, 18 July, 2019
Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken
Eine Studie über die Beiträge der Rechtsextremer und die der radikalen Islamisten in sozialen Netzwerken zeigt, dass es Gemeinsamkeiten zwischen radikalen Islamisten und Neonazis gibt. Dabei wurden zwischen 2013 und 2017 mehr als 10.000...
Tuesday, 3 July, 2018
Tag gegen Anti muslimischen Rassismus
Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und...
Sunday, 1 July, 2018
123456

Über den Großimam

Über den Großimam

Name: Prof. Dr. Ahmad Mohammad Al-Tayyeb
Geburtsdatum: 06/01/1946
Nationalität: Ägypten
Qualifikationen 
Ph.D.(Dr. phil.) Islamische Philosophie und Theologie AI-Azhar, Universität, Kairo, Ägypten 1977
Magister in Islamische Philosophie und Theologie AI-Azhar, Universität, Kairo, Ägypten 1971
B.A. (Staatsexamen) Islamische Philosophie und Theologie Al Azhar, Universität, Kairo, Ägypten 1969

Akademische Laufbahn 
• Präsident der AI-Azhar Universität, Kairo, Ägypten vom 28/09/2003 .
• Groß-Mufti der Arabischen Republik Ägypten vom 10/03/2002 bis 27/09/2003
• Dekan der Theologischen Fakultät, Internationale Islamische Universität, Islamabad, Pakistan, vom 1999 bis 2000
• Dekan der Fakultät für Islamische Studien Assuan vorn 15/11/1995 bis 03/10/1999.
• Dekan der Fakultät für Islamische Studien Qina, Ägypten vorn 27/10/1990 bis 31/08/1991.
• Professor für Philosophie und Theologie, Al-Azhar Universität Kairo, Ägypten vom 06/01/1988 bis heute.
• Assistenz-Professor für Philosophie und Theologie Al-Azhar Universität Kairo, Ägypten vom 01/09/1982 .
• Dozent Philosophie und Theologie AI-Azhar Universität, Kairo, Ägypten vom 24/08/1977
• Assistenz-Dozent Philosophie und Theologie Al-Azhar Universität, Kairo, Ägypten vom 05/10/1972
• Assistent in der Abteilung für Philosophie und Theologie Al Azhar Universität, Kairo, Ägypten vom 02/09/1969.

Previous Article Al-Azhar Universität
Next Article Einer der problematischen Hadithe.. „Frau bringt immer Unglück“
Print
9456 Rate this article:
No rating

Please login or register to post comments.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last