ʿIṣma (Unfehlbarkeit) der Propheten im islamischen Kontext

Das arabische Wort „ʿIṣma“ ist vom arabischen Verb „ʿaṣama“ abgeleitet und bedeutet im sprachlichen Gebrauch, wie es im lisān l-ʿarab Wörterbuch vorkam, „manaʿa“, also verhindern, verhüten, abhalten, schützen,...

Einer der problematischen Hadithe.. „Frau bringt immer Unglück“

Das Verstehen der normativen Texte stellt eine der wichtigen Problematiken der Religionswissenschaften dar. Das trifft nicht nur den Islam, sondern auch alle anderen Schriftreligionen. Im Fall der islamischen Religion gehört die Sunna des...

Ende der 6. Runde der Ost-West-Dialoginitiative in London

Mit der Anwesenheit des Al-Azhar Großscheich Prof. Dr. Ahmed At-Atayeeb und des Erzbischofs von Canterbury Justin Welby schließen heute al-Azhar und die Kathedrale von Canterbury die 6. Runde des Ost-West-Dialogs in London ab, woran 50 arabische...

Die sechste Runde der Ost-West-Dialoginitiative

Unter der Schirmschaft des Weisenrates der Muslime veranstalten AL-Azhar und die Kathedrale von Canterbury vom 8. bis zum 18. Juli das Programm „Cambridge“ im Rahmen des Forums „Jugendliche machen Frieden“. Daran nehmen 25...

First3839404143454647Last

Gewaltorientierter Rechtsextremismus in Deutschland
     Rechtsextremismus ist eine Ideologie, die viele verschiedene Ausprägungen in Deutschland hat. Zu ihm gehören gemäß des Verfassungsschutzberichts in 2018 nicht nur einige deutschen Parteien, beispielsweise die...
Thursday, 18 July, 2019
Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken
Eine Studie über die Beiträge der Rechtsextremer und die der radikalen Islamisten in sozialen Netzwerken zeigt, dass es Gemeinsamkeiten zwischen radikalen Islamisten und Neonazis gibt. Dabei wurden zwischen 2013 und 2017 mehr als 10.000...
Tuesday, 3 July, 2018
Tag gegen Anti muslimischen Rassismus
Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und...
Sunday, 1 July, 2018
123456

Die Nachtreise und die Himmelreise
/ Categories: Worte des Groß-Imam

Die Nachtreise und die Himmelreise

Ahmed Elhariri (MA) Sektion für Islamische Studien in Deutsch

Zusammenfassung der Freitagspredigt vom 15. 5. 2015

 

 Der Prediger spricht über das Wunder von "Al-Isra' und AI-Mi'rag". Er erwähnt den Vers von Sure Al-Isra':

سُبْحَانَ الَّذِي أَسْرَى بِعَبْدِهِ لَيْلًا مِنَ الْمَسْجِدِ الْحَرَامِ إِلَى الْمَسْجِدِ الْأَقْصَى الَّذِي بَارَكْنَا حَوْلَهُ لِنُرِيَهُ مِنْ آيَاتِنَا إِنَّهُ هُوَ السَّمِيعُ الْبَصِيرُ (1)سورة الاسراء، أيه 1

Preis' sei Dem, Der Seinen Diener bei Nacht von der geschützten Gebetsstätte zur fernsten Gebetsstätte, deren Umgebung Wir gesegnet haben, reisen ließ, damit Wir ihm (etwas) von Unseren Zeichen zeigen. Er ist ja der Allhörende, der Allsehende.(Sure17,Vers1)

Im zehnten Jahr seiner Botschaft erlebte der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, das wunderbare Ereignis des "Al-Isra' und AI-Mi'rag". Der Engel Gabriel (a.s.) kam einmal am in der dunklen Nacht mit dem Auftrag Allahs, des Allmächtigen, den Propheten(s) in den Himmel mitzubringen. Der Prophet unternahm zunächst die Reise von Makka nach Jerusalem in einer Nacht; dann stieg er von dort mit Gabriel in den Himmelempor.

Am nächsten Morgen berichtete der Prophet, Allahs Segen und  Friede auf ihm, dem Volk nur über seinen Besuch in Jerusalem. Das zog ihm den Hohn seiner Feinde zu. "Hört nur", schrien sie, "was für einen Unsinn er schwätzt! Jetzt werden wohl auch seine Anhänger über ihn lachen. Wer glaubt schon an einen solchen Mittsommernachtsträum?"

Das Gerede hielt noch an, als Abu Bakr (r) erschien.  "Weißt du auch, Abu Bakr, welche Neuigkeiten dein Freund heute morgen für dich hat?", fragte einer der Männer. "Er sagte, er sei  letzte Nacht in Jerusalem gewesen. Glaubst du das?" - "Ich glaube alles, was der Gesandte Allahs sagt", entgegnete Abu Bakr.  Als der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, dies erfuhr,  sagte er gleich: "Abu Bakr ist ein Siddiq." Abu Bakr (r) bekam diesen Titel, weil sein Glaube so fest war, dass er nicht erschüttert werden kann.

 

Allah hat den Muslimen das Gebet vom Himmel vorgeschrieben. Hier ist auch der folgende  Hadith des Propheten Muhammads (s.a.w.s) zu erwähnen:

“…So geschah es, bis wir zum siebenten Himmel gelangten und er mich schließlich zu meinem Herrn brachte, der mir für jeden Tag fünfzig Gebete zur Pflicht machte. Als ich dann auf dem Rückweg wieder bei Moses vorbeikam - welch vortrefflicher Freund ist er auch!, fragte er mich: »Wie viele Gebete sind dir auferlegt worden?« »Fünfzig jeden Tag«, erwiderte ich, worauf er sprach: »Das Gebet ist eine schwere Last, und dein Volk ist schwach. Gehe zurück zu deinem Herrn und bitte Ihn, Er möge dir und deinem Volke diese Last erleichtern! « Ich tat, wie er mir geheißen hatte, und mein Herr erließ mir zehn Gebete, doch als ich wieder bei Moses vorüberkam, sagte er mir  nochmals das gleiche, und Allah erließ mir weitere zehn Gebete. So ging es fort, bis nur noch fünf Gebete übrig waren. Als ich dann  wieder zu Moses kam und er mir erneut riet, Allah um Erleichterung  zu bitten, sprach ich zu ihm:  »Ich bin nun so oft zu meinem Herrn zurückgekehrt und habe Ihm diese Bitte vorgetragen, dass ich mich jetzt schäme und es nicht  nochmals tun werde.«" Seiner Umma versprach der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm: »Jedem von euch, der diese fünf Gebete gläubig und ergeben verrichtet, werden sie wie fünfzig Gebete vergolten werden.«

Print
14755 Rate this article:
No rating

Please login or register to post comments.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last