Der Großimam reist heute nach Abuja: Er diskutiert mit dem Präsendeten von Nigeria über die Bekämpfungsstrategien gegen Extremismus

Der Großimam Prof. Dr. Ahmed Atayeeb, Vorsitzender des muslimischen Weisenrats, verlässt heute Ägypten und begibt sich auf dem Weg nach Abuja, Hauptstadt von Nigeria. Es ist erwartet, dass er sich dort mit Muhammad Bukhari, Präsidenten von...

Wort des Großimams beim Besuch des Königs Bahrains in der Al-Azhar

Im Namen Allah des Allerbarmer des Barmherzigen   Majestät, König Hamad Ibn Isa Al Khalifa, König von Bahrain und die verehrte Delegation, Friede sei mit Ihnen! Erlauben Sie mir, meine tiefe Freude über Ihr Besuch in Ägypten...

Großimam zum König von Bahrain: Wir unterstützen die Einheit des Bahrain-Volks und die Unabhängigkeit seines Willens

Der König lobt die lebendige und wichtige Rolle von Al-Azhar bei der Sorge für die edle islamische Kultur. Heute hat der Großimam der Al-Azhar, Prof. Dr. Ahmed At-Tayyeb, den König Bahrains, Hamad bin Isa Al Khalifa, und seine Delegation...

In ihrem Treffen in Al-Azhar: Der Großscheich und der saudische König rufen die Umma zur Einheit auf und bestätigen, dass die Al-Azhar und Saudi...

In seinem ersten offiziellen Besuch wurde der saudische König, Diener der beiden heiligen Moscheen, Salman Ibn Abdul Aziz Al-Saud, vom Großscheich Prof. Dr. Ahmed Altayyeb, Scheich der Al-Azhar, empfangen. Im Treffen sind einige arabische und...

First5253545557596061Last

Gewaltorientierter Rechtsextremismus in Deutschland
     Rechtsextremismus ist eine Ideologie, die viele verschiedene Ausprägungen in Deutschland hat. Zu ihm gehören gemäß des Verfassungsschutzberichts in 2018 nicht nur einige deutschen Parteien, beispielsweise die...
Thursday, 18 July, 2019
Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken
Eine Studie über die Beiträge der Rechtsextremer und die der radikalen Islamisten in sozialen Netzwerken zeigt, dass es Gemeinsamkeiten zwischen radikalen Islamisten und Neonazis gibt. Dabei wurden zwischen 2013 und 2017 mehr als 10.000...
Tuesday, 3 July, 2018
Tag gegen Anti muslimischen Rassismus
Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und...
Sunday, 1 July, 2018
123456

Tag gegen Anti muslimischen Rassismus

Tag gegen Anti muslimischen Rassismus

Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und antimuslimische Hasskriminalitätaufmerksam machen. Sie nehmen deshalb an verschiedenen Veranstaltungen teil. Al-Azhar Observatorium legt einen großen Wert auf diesen Schritt besonders in dieser Zeit in Deutschland, wo viele Angriffe auf die Muslime und Moscheen geführt werden.

CLAIM

Print
12333 Rate this article:
4.0

Please login or register to post comments.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last