derStanderd.at: Die Social Media-Aktivitäten der Terrororganisation stellen Betreiber und Behörden vor wachsende Herausforderungen

Beim Anschlag auf ein tunesisches Touristenressort mit 38 Todesopfern nutzte die Terrororganisation Islamischer Staat Twitter, um sich zur Tat zu bekennen. Über Youtube verbreitet man Videos grausamer Hinrichtungen. Der Vize-Staatsanwalt...

FAZ:„Keine Horde ideologisch verblendeter Irrer“

Für die Publizistin Khola Maryam Hübsch ist klar: Nicht der Islam ist das Problem, sondern reformunwillige Muslime. Gleichzeitig klagt die muslimische Journalistin, in der Diskussion um den Kampf gegen den Islamischen Staat gehe es zu...

Al-Azhar verurteilt das Attentat gegen den ägyptischen Marineboot in der Sinai-Halbinsel

Al-Azhar verurteilt das Attentat, das heute eine bewaffnete Gruppe gegen einen Marinenboot in der Sinai-Halbinsel verübt hat. Der Anschlag kam während der Auseinandersetzungen zwischen einigen terroristischen Elementen und den...

FAZ:Polizei ermittelt Verdächtigen

Die türkische Polizei hat offenbar einen Verdächtigen identifiziert, der für den Anschlag von Suruc verantwortlich sein soll. Ministerpräsident Davutoglu vermutet die Drahtzieher des Attentats im Ausland.

First6061626365676869Last

Gewaltorientierter Rechtsextremismus in Deutschland
     Rechtsextremismus ist eine Ideologie, die viele verschiedene Ausprägungen in Deutschland hat. Zu ihm gehören gemäß des Verfassungsschutzberichts in 2018 nicht nur einige deutschen Parteien, beispielsweise die...
Thursday, 18 July, 2019
Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken
Eine Studie über die Beiträge der Rechtsextremer und die der radikalen Islamisten in sozialen Netzwerken zeigt, dass es Gemeinsamkeiten zwischen radikalen Islamisten und Neonazis gibt. Dabei wurden zwischen 2013 und 2017 mehr als 10.000...
Tuesday, 3 July, 2018
Tag gegen Anti muslimischen Rassismus
Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und...
Sunday, 1 July, 2018
123456

Article does not exist or Permission Denied.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last