Das Blutvergießen aufgrund der Religion ist absolut verboten

     Es ist in der islamischen Scharia nicht erlaubt, jemanden zu zwingen, zum Islam zu konvertieren. Es steht im ehrwürdigen Koran: „Es gibt keinen Zwang im Glauben.“ (Sure 2:256). Muslimen ist auch grundsätzlich...

Der Großimam der Al-Azhar empfängt heute den polnischen Präsidenten Herr Andrzej Duda.

     Der Großimam der Al-Azhar empfing heute im Scheichtum von Al-Azhar in Anwesenheit von Gelehrten und führenden Persönlichkeiten der Al-Azhar den polnischen Präsidenten Herr "Andrzej Duda". Der Großimam erklärte ihm...

Al-Azhar Observatorium für Bekämpfung des Extremismus unterstützt den Fußballspieler...

       Al-Azhar Observatorium für Bekämpfung des Extremismus unterstützt den Fußballspieler "Idrissa Gueye" und lehnt jeglichen Druck auf einflussreiche Persönlichkeiten zur Normalisierung von Homosexualität...

Al-Azhar verurteilt die Ermordung der palästinensischen Moderatorin Sherine Abu Akleh

    Ihre einzige Schuld war es, dass sie palästinensische Journalistin war. Al-Azhar verurteilt aufs Schärfste die Ermordung der palästinensischen Moderatorin Sherine Abu Akleh, die von den Soldaten des zionistischen Gebildes...

First2345791011Last

Gewaltorientierter Rechtsextremismus in Deutschland
     Rechtsextremismus ist eine Ideologie, die viele verschiedene Ausprägungen in Deutschland hat. Zu ihm gehören gemäß des Verfassungsschutzberichts in 2018 nicht nur einige deutschen Parteien, beispielsweise die...
Thursday, 18 July, 2019
Rechtsextremismus in sozialen Netzwerken
Eine Studie über die Beiträge der Rechtsextremer und die der radikalen Islamisten in sozialen Netzwerken zeigt, dass es Gemeinsamkeiten zwischen radikalen Islamisten und Neonazis gibt. Dabei wurden zwischen 2013 und 2017 mehr als 10.000...
Tuesday, 3 July, 2018
Tag gegen Anti muslimischen Rassismus
Al-Azhar Observatorium schätzt die Entscheidung, Tag gegen Anti muslimischen Rassismus festzulegen, hoch. Der Tag trifft den 1. Juli jedes Jahr. Ein Zusammenschluss aus mehr als 20 Organisationen will auf islamfeindliche-Diskurse, -Praktiken und...
Sunday, 1 July, 2018
123456

Al-Azhar verurteilt das Attentat gegen den ägyptischen Marineboot in der Sinai-Halbinsel
/ Categories: Artikel

Al-Azhar verurteilt das Attentat gegen den ägyptischen Marineboot in der Sinai-Halbinsel

Al-Azhar verurteilt das Attentat, das heute eine bewaffnete Gruppe gegen einen Marinenboot in der Sinai-Halbinsel verübt hat. Der Anschlag kam während der Auseinandersetzungen zwischen einigen terroristischen Elementen und den ägyptischen Kräften vor, die für die Sicherung der Küste des Mittelmeers gegenüber der Stadt Rafah verantwortlich ist.
Al-Azhar hebt hervor, dass diese Angriffe seitens der Terrorgruppen gegen die Streitkräfte den toleranten Lehren des Islam widersprechen, die alle Formen von Gewalt und Terrorismus ablehnen.

Al-Azhar betont die Notwendigkeit, dass das ägyptische Volk mit all seinen Elementen die Streitkräfte in ihrer Konfrontation der Risiken, mit denen die Heimat in diesem entscheidenden Moment der Geschichte begegnet ist, unterstützt.
Es ist außerdem notwendig, dass die internationalen Bemühungen bei der Auseinandersetzung mit diesen extremistischen Gruppen konzentriert werden müssen, die vom Gewalt und Terrorismus eine Methode zur Zerstörung des menschlichen Lebens, der Sicherheit und der Stabilität der Länder schaffen. Am Ende bittet Al-Azhar Gott, die ägyptischen Soldaten in Schutz zu nehmen, die die Grenze des Landes schützen, und die Sicherheit seines Volkes verteidigen.

Previous Article Koranische Einstellung zu ʿIsa (Jesus) und seiner Botschaft - Exegetischer Überblick (III)
Next Article Der Großimam in seinem Treffen mit dem Verteidigungsminister Frankreichs: Wir schätzen die französische Unterstützung Ägyptens hoch
Print
19680 Rate this article:
5.0

Please login or register to post comments.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last