"Wie hat der Islam die internationalen Beziehungen organisiert?"

     Der Islam hat seit seiner Gründung im 7. Jahrhundert die internationalen Beziehungen auf der Grundlage des Friedens und der Gerechtigkeit organisiert. Im Koran wird betont, dass Muslime Frieden und Gerechtigkeit gegenüber...

Ein koranisches Prinzip gegen Rassismus: „Damit ihr einander Kennenlernt“

     Es ist nicht zu leugnen, dass „Hassrede“ eine der gefährlichsten sozialen Krankheiten ist und dass sie sich nicht auf eine bestimmte Strömung beschränkt. Angesichts der zunehmenden Beschäftigung mit...

𝐃𝐢𝐞 𝐄𝐫𝐤𝐥ä𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐆𝐫𝐨ß𝐢𝐦𝐚𝐦𝐬 𝐳𝐮𝐫 𝐀𝐮𝐬𝐬𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐬𝐜𝐡𝐮𝐥𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧...

     Al-Azhar bedauert zutiefst die Entscheidung der afghanischen Behörden, afghanischen Frauen den Zugang zur Hochschulbildung zu verwehren. Diese Entscheidung widerspricht der islamischen Schariʿah und steht zwar im Widerspruch...

„Das Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen“ hat in Ost und West eine spürbare Bewegung ausgelöst

Der Großimam bestätigt in seiner Rede auf dem Bahrain-Forum für Dialog: • „Das Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen“ hat in Ost und West eine spürbare Bewegung ausgelöst. • „Das Dokument über die...

123456810Last

123456

Großimam der Al-Azhar und Papst des Vatikanums einigen sich für internationale Konferenz
/ Categories: Worte des Groß-Imam

Großimam der Al-Azhar und Papst des Vatikanums einigen sich für internationale Konferenz

Mit einer internationalen Begrüßung des Besuches vom Großimam Dr. Ahmed al-Tayeb, Großscheich der Al-Azhar und Vorsitzendem des Weisenrates der Muslime, in Vatikan, und in einem historischen erstmaligen Gipfel fand das Treffen zwischen dem Großimam und dem Papst Franziskus im Apostolischen Palast statt. Beide Seite haben sich in diesem Treffen darauf konzentriert, die Bemühungen zwischen der Al-Azhar und dem Vatikan zu koordinieren, um die Werte des Friedens zu konsolidieren, Kultur des Dialogs, der Toleranz und der Koexistenz unter den verschiedenen Völkern und Nationen zu verbreiten und den Menschen vor Gewalt, Extremismus, Armut und Krankheit Schutz zu verschaffen.
Zu Beginn dieses Treffens begrüßte der Papst den Großimam und seine begleitende Delegation. Der Papst äußerte seine große Hochschätzung des wertvollen Besuchs und betonte, dass "wir eine gemeinsame Botschaft haben, nämlich die des Friedens, der Toleranz und des bedeutsamen Dialogs." Darüber hinaus stellte der Papst fest, dass die Welt ihre Hoffnungen auf die Symbole und Gelehrten der Religion setzt. Die religiösen Institutionen wie Al-Azhar und Vatikan sind mit der großen Verantwortung dafür belastet, , der Menschheit Freude zu bereiten und gegen den Armut, das Unwissen und die Krankheit zu kämpfen.
Der Paps fügte hinzu, dass er die Rolle der Al-Azhar bei der Verbreitung der Kultur des Friedens und Zusammenlebens sowie ihre Bemühungen um Bekämpfung irreführender Gedanken hochschätzt. Er hob hervor, dass die Rolle der Al-Azhar in dieser Zeit sehr zentral und entscheidend ist.
 
Der Großimam Al-Azhar erklärte seinerseits: "Wir  müssen gemeinsam für das Wolergehen der Menschheit zu sorgen, denn die himmlischen Religionen sind offenbart, um die Menschen glücklich zu machen." Er bestätigt, dass Al-Azhar und ihre Institutionen sich mit der Verbreitung des moderaten Islam beschäftigen und sich viel Mühe durch die in der ganzen Welt verbreiteten Gelehrten darum geben, Frieden zu verbreiten, die Bedeutung des Dialogs zu betonenund die radikalen Gedanken zu beseitigen.  in diesem Zusammenhang werden zusammen mit dem Weisenrat der Muslime Friedensdelegationen auf die ganze Welt geschickt."
Die zwei Seiten planten, eine internationale Friedenskonferenz zu veranstalten und den Dialog zwischen Al-Azhar und dem Vatikanum fortzuführen. Am Ende des Besuches schenkte der Papst dem Großimam ein Souvenir als Hochschätzung seiner Person.
Der Großimam war in den italienischen Hauptstadt Rom mit einem privaten Flugzeug gekommen. Ihn und die begleitete Delegation haben einige religiöse Führer des Vatikans im Flughafen aufgenommen.
In diesem historischen Besuch, der als der erste seiner Arte in der Geschichte der beiden religiösen Institutionen gilt, begleitet den Großimam eine hochrangige azharitische Delegation: Prof. Dr. Abbas Shuman, Stellvertreter der Al-Azhar, Prof. Dr. Hamdy Zakzouk, Vorsetzender des Dialogszentrums in Al-Azhar, Prof. Dr. Mohiy Eldin Afifi, Generalsekretär der islamischen Forschungsakademie der Al-Azhar, und Herrn Mohammed Abdelsalam, Rechtsberater des Großimams.            
 
 
Print
17319 Rate this article:
No rating

Please login or register to post comments.

Der Muslimische Ältestenrat wird seine 16. reguläre Sitzung im Königreich Bahrain abhalten
     Am kommenden 4. November wird der Muslimische Ältestenrat unter dem Vorsitz Seiner Eminenz des Großimams Prof. Dr. Ahmad At-Tayyeb, das 16. reguläre Treffen im Königreich Bahrain abhalten. Auf dem Treffen werden eine Reihe...
Friday, 28 October, 2022
12345678910Last

12345678910Last